Aktuelles

Neubau der Leverkusener Brücke

Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission am 17. April 2015  aufzunehmen. Neubau der Leverkusener Brücke hier: Vorstellung der Planung durch den Landesbetrieb Straßen.NRW In der Presse war zu lesen, dass sich der Landesbetrieb Straßen.NRW für einen Entwurf des Ingenieurbüros Grassi für den Neubau …

Neubau der Leverkusener Brücke Weiterlesen »

Landstraße L 257 Birkesdorf-Hoven hier: Zustand der Brücke über die Rur

Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission am 17. April 2015  aufzunehmen. Landstraße L 257 Birkesdorf-Hoven hier:  Zustand der Brücke über die Rur Durch Hinweise aus der Bevölkerung wurden wir auf den ausgesprochen schlechten Zustand  der Brücke über die Rur zwischen Birkesdorf und Hoven …

Landstraße L 257 Birkesdorf-Hoven hier: Zustand der Brücke über die Rur Weiterlesen »

Anti-Kohle-Kette

Ich bin dabei! Du auch? Um zur Menschenkette am 25. April zu mobilisieren, haben die GRÜNEN KV Rhein-Erft, KV Düren und OV Rodenkirchen gemeinsame Busse organisiert. Anmeldeschluss ist der 24.04.2015 oder wenn die Busse voll sind. Es gibt folgende Abfahrtsorte 11:45 Uhr Köln Haltestelle Straßenbahn 12 “Südfriedhof” 12:15 Uhr A4 AS Kerpen „Mitfahrerparkplatz“ 12:30 Uhr …

Anti-Kohle-Kette Weiterlesen »

Bau eines Fuß- und Radweges entlang eines Abschnittes der L 16 in Sankt Augustin-Meindorf

Sehr geehrter Herr Müller, wir möchten Sie bitten, nachfolgende Anfrage mit in die Tagesordnung der Sitzung der Unterkommission Rhein-Berg am 23. März 2015 aufzunehmen . Bau eines Fuß- und Radweges entlang eines Abschnittes der L 16 in Sankt Augustin-Meindorf Sachverhalt: Im Landesstraßenbedarfsplan Nordrhein-Westfalen findet sich in Stufe 1 das Projekt „L 16 Ausbau St.Augustin/Meindorf bis …

Bau eines Fuß- und Radweges entlang eines Abschnittes der L 16 in Sankt Augustin-Meindorf Weiterlesen »

Bau eines Geh- und Radweges zwischen Hennef Heisterschoss und Neunkirchen-Seelscheid

Sehr geehrter Herr Müller, die Fraktion der GRÜNEN im Regionalrat Köln bittet zu TOP 5 der Sitzung der Unter-kommission Rhein-Berg am 23. März 2015 um Beantwortung folgender Fragen. Sachverhalt: Der Bau eines Geh- und Radweges an der L 352 zwischen Hennef-Heisterschoss und Neunkirchen-Seelscheid –Remschoss war bereits mehrfach Gegenstand von Beratungen in der UK Rhein-Berg. Sie …

Bau eines Geh- und Radweges zwischen Hennef Heisterschoss und Neunkirchen-Seelscheid Weiterlesen »

Ergänzungsantrag zu TOP 10, Zielabweichungsverfahren gem. § 16 Landesplanungsgesetz NRW; Teilabschnitt der ehemaligen Eisenbahnstrecke Hückelhoven-Baal-Ratheim auf dem Gebiet der Stadt Hückelhoven

Sehr geehrter Herr Deppe, Bezugnehmend auf o.g. Tagesordnungspunkt möchten wir Sie bitten, folgenden Antrag  als Ergänzung in die Tagesordnung der 2. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Ergänzungssantrag zu TOP 10: 1. Dem Beschlussvorschlag (Drucksache Nr.: RR 74/2014) wird zugestimmt. 2. Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt: a) Der Regionalrat weist darauf hin, dass das Ziel …

Ergänzungsantrag zu TOP 10, Zielabweichungsverfahren gem. § 16 Landesplanungsgesetz NRW; Teilabschnitt der ehemaligen Eisenbahnstrecke Hückelhoven-Baal-Ratheim auf dem Gebiet der Stadt Hückelhoven Weiterlesen »

Ortsumgehung Langerwehe-Luchem L12n

Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, den folgende Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 27. Oktober 2014 aufzunehmen. Ortsumgehung Langerwehe-Luchem L12n Während die Fertigstellung der Autobahnanschlussstelle A4 Langerwehe-Luchem deutliche Fortschritte macht, ist für die ursprünglich in einem Zuge geplante Ortsumgehung Langerwehe-Luchem (L 12n)  bisher nicht erkennbar …

Ortsumgehung Langerwehe-Luchem L12n Weiterlesen »

Lärmbelastung in Buir nach Verlegung der A4

Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 27. Oktober 2014 aufzunehmen. Lärmbelastung in Buir nach Verlegung der A4 Am 16. September 2914 wurde das im Zuge der Verlegung der A4 neugebaute Teilstück der A4 offiziell eröffnet. Bereits im Vorfeld …

Lärmbelastung in Buir nach Verlegung der A4 Weiterlesen »

Neuer Info-Flyer

Am 19. September 2014 hat sich der neue Regionalrat Köln – den amtlichen Ergebnissen der Kommunalwahl folgend – konstituiert. Von den 44 Mitgliedern sind wieder sechs GRÜNE, und wir können unsere Arbeit in der bewährten Besetzung mit Rolf Beu (Fraktionsvorsitzender), Gudrun Zentis (stellvertretende Fraktionsvorsitzende), Bettina Herlitzius, Horst Lambertz, Martin Metz und Manfred Waddey fortsetzen. Auch …

Neuer Info-Flyer Weiterlesen »

Eröffnung der A4 – kritische Stimmen von den Kerpener GRÜNEN und den Bürgern vor Ort

Am 16. September wurde der verlegte Autobahnabschnitt der A4 in einem offiziellen Festakt eröffnet, jedoch ohne hier auch die vielzähligen Stimmen aus der Bürgerschaft hören zu wollen, die sich von Anfang kritisch mit der Verlegung des Autobahnabschnittes und den damit einhergehenden Folgen für Natur und Umwelt auseinandergesetzt hatten. Unterstützung fanden kritische Bürger und die BI …

Eröffnung der A4 – kritische Stimmen von den Kerpener GRÜNEN und den Bürgern vor Ort Weiterlesen »