Mögliche PFAS-Kontaminationen der Tagebaurestseen

Folgende Frage soll in der Sitzung thematisiert werden: „Stellt die Chemikaliengruppe der PFAS eine Gefahr für die Wasserqualität der Tagebauseen dar?“ Sachverhalt: Zu den Chemikalien, die sich nicht in der Umwelt abbauen lassen, gehören die sogenannten PFAS, per- und polyfluorierte… weiterlesen...

Willkommen

Rolf Beu Wir wollen Sie auf diesen Seiten regelmäßig mit aktuellen Informationen über die Arbeit unserer Fraktion im Regionalrat informieren und ihnen einen Überblick über die Themen geben, die behandelt werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unseren Seiten!

Ihr Rolf Beu
Fraktionvorsitzender


Offene Fragen hinsichtlich der Haupt-, Rahmen- und Abschlussbetriebspläne für die drei offenen Tagebaue

1. Abschlussbetriebspläne: 1.1 Zu welchem Zeitpunkt erfolgt die Erarbeitung der Abschlussbetriebspläne für die drei Tagebaue Inden, Hambach und Garzweiler? 1.2 Werden für Garzweiler I und II separate Pläne mit unterschiedlichen Laufzeiten erstellt oder erfolgt der Abschlussrahmenbetriebsplan gemeinsam? 1.3 Welche Voraussetzungen…
weiterlesen...

Betreff: Grundwasser-Flurabstandsprognose im Tagebaueinzugsgebiet

Berichterstattung der LANUV zur Grundwasser-Flurabstandsprognose im Tagebaueinzugsgebiet. Begründung:  Durch das LANUV wurde in den vergangenen Jahren eine
weiterlesen...

Beantragung der Inanspruchnahme der L12 durch RWE im Betriebsplan Garzweiler II

Zum Hintergrund: RWE hat im Betriebsplan Garzweiler II für den Zeitraum 2023 bis 2025 die Inanspruchnahme der L 12 südlich von
weiterlesen...

Straßenanbindung des Ortsteils Holzweiler in der Stadt Erkelenz

Antrag: Der Braunkohlenausschuss der Bezirksregierung Köln fordert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, die Regierung der Bundesrepublik Deutschland und das Unternehmen RWE dazu auf, die
weiterlesen...


 

Impressum | Datenschutzerklärung