Archiv
Hier können Sie aktuelle und archivierte Anträge der GRÜNEN im Regionalrat Köln abrufen.
9. Juni 2008
8. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Region Köln
Erweiterung des Allgemeinen Siedlungsbereichs (ASB) für zweckgebundene Nutzungen Brühl/Phantasialand hierzu beantragen wir: Der Regionalrat stellt fest, dass das Verfahren zur 8. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Region Köln, nicht zu Ende geführt werden kann. Es wird daher ergebnislos eingestellt. Den Verfahrensbeteiligten… mehr lesen...2. Juni 2008
Änderung des Aufstellungsbeschlusses für den Regionalplan
Sachlicher Teilabschnitt „Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville“ Antrag: Der Regionalrat des Regierungsbezirkes Köln bekräftigt seine Absicht, Vorranggebiete für die Gewinnung von hochreinem weißen Quarzkies im Regionalplan Köln auszuweisen. Zwingend notwendige Voraussetzung hierfür ist jedoch ein ordnungsgemäß durchgeführtes Regionalplanänderungsverfahren, welches eine… mehr lesen...8. Juni 2007
Voraussetzungen für Kraftwerkserneuerungsprogramm erfüllen!
In einem Gemeinsamen Antrag positionieren sich DIE GRÜNEN und die CDU im Regionalrat Köln zur Kraftwerkserweiterung Niederaußem. Hier die Voraussetzungen, die aus Sicht der beiden Fraktionen erfüllt sein müssen: Der Regionalrat lehnt zum jetzigen Zeitpunkt die Ausweitung der Flächen in… mehr lesen...16. September 2006
Sicherung von Bahntrassen im Regionalplan
Mit einem Antrag an den Regionalrat wollen wir erreichen, dass die zur Zeit bestehenden Bahntrassen in der Regionalplanung gesichert werden. Insbesondere sollen auch folgende Strecken in der Planung weiterhin gesichert werden: Kall – Schleiden (Hellenthal) GM-Dieringhausen – Bergneustadt Hermesdorf –… mehr lesen...20. Juni 2006
7. Änderung des Regionalplanes Köln
hier: Konzentrationszone für hochreinen weißen Quarzkies im GEP Bonn/Rhein-Sieg Für die Sitzung des Regionalrates am 23. Juni 2006 hat die Fraktion folgenden Antrag gestellt: Der Regionalrat beschließt nach sorgfältiger Abwägung die Einleitung eines Erarbeitungsverfahrens zur Ausweisung von Konzentrationszonen für hochreinen… mehr lesen...11. Juni 2006
Antrag auf Streichung der Naafbachtalsperre aus dem sachlichen Teilabschnitt vorbeugender Hochwasserschutz
Der Regionalrat beschließt zu dem GEP Köln, sachlicher Teilabschnitt vorbeugender Hochwasserschutz: Die zeichnerische Darstellung der Naafbachtalsperre sowie die dazugehörigen textlichen Erläuterungen in den Zielen 1 bis 5 im sachlichen Teilabschnitt „vorbeugender Hochwasserschutz für den GEP des Regierungsbezirk Köln“, Teil 1,… mehr lesen...24. Mai 2006