Archiv
Hier können Sie aktuelle und archivierte Anträge der GRÜNEN im Regionalrat Köln abrufen.
17. Februar 2014
Trassensicherung und Reaktivierungsmöglichkeiten bei Eisenbahnstrecken
Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 14. März 2014 zu setzen: Trassensicherung und Reaktivierungsmöglichkeiten bei Eisenbahnstrecken Beschlussvorschlag: Der Regionalrat Köln verfolgt die… mehr lesen...17. Oktober 2013
Abbau des Sanierungsstaus in der kommunalen Verkehrsinfrastruktur
Sehr geehrte Frau Rackwitz-Zimmermann, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 22. November 2013 aufzunehmen. Abbau des Sanierungsstaus in der kommunalen Verkehrsinfrastruktur aus einer Studie des Deutschen Instituts für… mehr lesen...13. Mai 2013
Planung eines Kreisverkehrs in Mechernich-Roggendorf
Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 10. Juni 2013 aufzunehmen. Planung eines Kreisverkehrs in Mechernich-Roggendorf Wie uns vor Kurzem berichtet wurde und auch… mehr lesen...13. Mai 2013
Befüllung der Tagebau-Restseen
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 147. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Befüllung der Tagebau-Restseen Die Landschaft im Rheinischen Braunkohle Revier ist seit Jahrzehnten geprägt durch die unterschiedlichen… mehr lesen...19. Oktober 2012
Geplante Rodungen in Borschemich durch RWE Power
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 146. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Geplante Rodungen in Borschemich durch RWE Power Wie uns durch die Presse (siehe Anlage) und auch… mehr lesen...11. April 2012
Prognose für Bodenbewegungen im Braunkohlenrevier
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 146. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Prognose für Bodenbewegungen im Braunkohlenrevier Wie uns bekannt wurde, gibt es für das heimische Braunkohlenrevier eine… mehr lesen...29. Februar 2012
Die Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP fordern: Ausbau des Eisenbahnknoten Köln in Bundesverkehrswegeplan aufnehmem
Sehr geehrter Herr Deppe, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 23. März 2012 aufzunehmen. Ausbau des Eisenbahnknoten Köln in Bundesverkehrswegeplan aufnehmen Der Eisenbahnknoten Köln ist einer der am stärksten frequentierten… mehr lesen...21. Dezember 2011
Umsiedlungsstandort Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 145. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln am 19.12.2011 aufzunehmen. Umsiedlungsstandort Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath Wir beantragen zu prüfen, ob das nachfolgende Projekt im… mehr lesen...21. Dezember 2011
Mehr Transparenz und Bürgernähe bei der Auslegung von Rahmenbetriebsplänen:
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 145. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln am 19.12.2011 aufzunehmen. Mehr Transparenz und Bürgernähe bei der Auslegung von Rahmenbetriebsplänen: Der Regionalrat bittet die Bezirksregierung sich… mehr lesen...21. Dezember 2011