Archiv
Hier können Sie aktuelle und archivierte Anträge der GRÜNEN im Regionalrat Köln abrufen.
19. August 2016
Darstellung der Folgekostenabsicherung der Braunkohlenförderung im Rheinischen Revier
Gemäß der Kernaussage einer neuen Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) und des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), die der BUND gemeinsam mit der Klima-Allianz Deutschland, der Heinrich-Böll-Stiftung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Auftrag gegeben hat, sind die finanziellen Mittel… mehr lesen...22. Juni 2016
Förderung der Strukturentwicklung in der Innovationsregion Rheinisches Revier
Sehr geehrter Herr Deppe, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates am 1. Juli 2016 aufzunehmen. Förderung der Strukturentwicklung in der Innovationsregion Rheinisches Revier „Der Regionalrat Köln fordert die RWE AG auf, die… mehr lesen...11. November 2015
Bergschäden im Rheinischen Braunkohlenrevier
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 151. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Bergschäden im Rheinischen Braunkohlenrevier Bereits in der letzten Legislaturperiode wurde von uns die Offenlegung aller Bergschadensfälle… mehr lesen...11. November 2015
Feinstaubbelastungen durch die Großtagebaue im Rheinischen Braunkohlenrevier
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 151. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Feinstaubbelastungen durch die Großtagebaue im Rheinischen Braunkohlenrevier Von der Bezirksregierung Köln wurde im April 2015 die… mehr lesen...28. Januar 2015
Zukunft der Schlichtungsstelle
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Zukunft der Schlichtungsstelle Wie uns jetzt bekannt wurde, verfügt die Anrufungsstelle aktuell nicht mehr über eine… mehr lesen...26. November 2014
Ergänzungsantrag zu TOP 10, Zielabweichungsverfahren gem. § 16 Landesplanungsgesetz NRW; Teilabschnitt der ehemaligen Eisenbahnstrecke Hückelhoven-Baal-Ratheim auf dem Gebiet der Stadt Hückelhoven
Sehr geehrter Herr Deppe, Bezugnehmend auf o.g. Tagesordnungspunkt möchten wir Sie bitten, folgenden Antrag als Ergänzung in die Tagesordnung der 2. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Ergänzungssantrag zu TOP 10: 1. Dem Beschlussvorschlag (Drucksache Nr.: RR 74/2014) wird zugestimmt.… mehr lesen...5. November 2014
Ortsumgehung Langerwehe-Luchem L12n
Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, den folgende Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 27. Oktober 2014 aufzunehmen. Ortsumgehung Langerwehe-Luchem L12n Während die Fertigstellung der Autobahnanschlussstelle A4 Langerwehe-Luchem deutliche Fortschritte macht,… mehr lesen...17. Februar 2014
GRÜNER Vorschlag zu einer Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW
Sehr geehrter Herr Deppe, wir möchten Sie bitten, folgenden Antrag in die Tagesordnung der 18. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Tagesordnungspunkt 4: Entwurf des Landesentwicklungsplanes Nordrhein-Westfalen – Stellungnahme des Regionalrates Köln, Beschlussfassung Hierzu beantragen wir, den nachfolgende Text als… mehr lesen...17. Februar 2014
Gehölzpflege an Bundesfern- und Landesstraßen in NRW hier: Bericht des Landesbetriebes Straßenbau NRW in der Sitzung
Sehr geehrte Frau Rackwitz-Zimmermann, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 21.03.1014 aufzunehmen. Gehölzpflege an Bundesfern- und Landesstraßen in NRW hier: Bericht des Landesbetriebes Straßenbau NRW in der Sitzung… mehr lesen...17. Februar 2014