Archiv
3. November 2010
Fertigstellung Ausbau „Voreifelbahn“ RB 23 (Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel)
hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene des Regionalrates Köln am 15.11.2010 aufzunehmen.Mit freundlichen Grüßen Fertigstellung Ausbau… mehr lesen...
15. Oktober 2010
Anbindung einer Hähnchenmastanlage an die L 33
hier: Anfrage gem. § 11 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 09.11.2010 aufzunehmen. Anbindung einer Hähnchenmastanlage an die… mehr lesen...15. Oktober 2010
Eisenbahninfrastruktur im Regierungsbezirk Köln
hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene des Regionalrates Köln am 15.11.2010 aufzunehmen. Eisenbahninfrastruktur im Regierungsbezirk Köln Hierzu… mehr lesen...13. Oktober 2010
Sachstandsbericht zur L 281 Ortsumgehung Bornheim-Roisdorf
hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 09.11.2010 aufzunehmen. Sachstandsbericht zur L 281 Ortsumgehung… mehr lesen...6. Oktober 2010
Erweiterung des allgemeines Siedlungsbereiches (ASB) für zweckgebundene Nutzungen Brühl/Phantasialand
hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Deppe, wir bitten Sie, unter TOP 6b folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 08.10.2010 aufzunehmen: Erweiterung des allgemeines Siedlungsbereiches (ASB) für… mehr lesen...2. Juni 2010
Dokumentation bisheriger Bergschäden durch RWE Power für die Öffentlichkeit
Wir möchten sie bitten, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Braunkohlenaus-schusses am 16. April 2010 zu nehmen: RWE Power wird dazu aufgefordert, die bisher aufgetretenen Bergschäden gesammelt zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, wobei die Auflistung auch… mehr lesen...21. Mai 2010
Sachstandsbericht zur Umweltverträglichkeitsstudie Ortsumgehung Overath
hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Müller, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Rhein-Berg des Regionalrates Köln am 07.06.2010 aufzunehmen. Sachstandsbericht zur Umweltverträglichkeitsstudie Ortsumgehung Overath… mehr lesen...24. März 2010
Berichterstattung zur Hangrutschung am Tagebau Inden
Sehr geehrter Prof. Dr.-Ing. Erhard Möller, aus aktuellem Anlass möchten wir sie bitten, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Braunkohlenausschusses am 16. April 2010 zu nehmen: Die Verwaltung wird in der Sitzung um Berichterstattung zur Hangrutschung am Tagebau Inden gebeten.… mehr lesen...22. Februar 2010
Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“.
Wir bitten darum, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 19.03.2010 aufzunehmen. Sachlicher Teilabschnitt – Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“.Hier: Schreiben des Landschafts-Schutzverein Vorgebirge e.V. vom 08.02.2010 Mit Schreiben… mehr lesen...
17. Februar 2010