Archiv
Lesen Sie Anfragen der GRÜNEN im Regionalrat Köln nach – aktuelle und archivierte.
2. November 2011
SPNV Beirat des Landes NRW
Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene des Regionalrates Köln am 14. November 2011 aufzunehmen. SPNV Beirat des Landes NRW Die Landesregierung NRW hatte sich in ihrer Koalitionsvereinbarung… mehr lesen...21. September 2011
Ortsumgehung Alt-Merkstein – L 47n
Sehr geehrter Herr Heuel, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 23. September 2011 aufzunehmen: „Ortsumgehung Alt-Merkstein – L 47n“ Anfrage: Die geplante Ortsumgehung Alt-Merkstein L 47n soll als… mehr lesen...8. April 2011
Befüllung des Restsees Inden
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der 143. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln am 08.04.2011 aufzunehmen. Befüllung des Restsees Inden In der 138. Sitzung des Braunkohleausschusses am 28.8.2009 wurde der Braunkohleplan… mehr lesen...20. Februar 2011
Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln Sachlicher Teilabschnitt Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Hier: Stellungnahmen zum Regionalplanänderungsverfahren
hier: Anfrage gem. § 11 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln In der 4. Sitzung des Regionalrates Köln am 8. Oktober 2010 wurde die Regionalplanungsbehörde beauftragt, das Erarbeitungsverfahren für oben genanntes Regionalplanänderungsverfahren und die damit verbundene Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Die Frist, innerhalb… mehr lesen...17. November 2010
Unkonventionelle Erdgasvorkommen im Regierungsbezirk Köln.
hier: Anfrage gem. § 11 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Deppe, wir möchten Sie bitten, folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 17.12.2010 aufzunehmen. Unkonventionelle Erdgasvorkommen im Regierungsbezirk Köln. In den vergangenen… mehr lesen...15. Oktober 2010
Anbindung einer Hähnchenmastanlage an die L 33
hier: Anfrage gem. § 11 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 09.11.2010 aufzunehmen. Anbindung einer Hähnchenmastanlage an die… mehr lesen...22. Februar 2010
Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“.
Wir bitten darum, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 19.03.2010 aufzunehmen. Sachlicher Teilabschnitt – Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“.Hier: Schreiben des Landschafts-Schutzverein Vorgebirge e.V. vom 08.02.2010 Mit Schreiben… mehr lesen...
28. September 2009
Factory Outlet-Center in der Gemeinde Grafschaft geplant – CDU, SPD, Grüne und FDP im Regionalrat Köln befürchten negative Auswirkungen für die Region
Antrag: Der Regionalrat Köln spricht sich gegen eine geplante Ansiedlung eines Factory Outlet-Centers in der Gemeinde Grafschaft aus und unterstützt den gemeinsamen Dringlichkeitsantrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP im Rhein-Sieg-Kreis (siehe Anlage). Der Regionalrat… mehr lesen...23. September 2009
Sachstand zu den pauschalierten Ausgaben im Haushaltstitel 777 13
In der Vorlage VK 67/2009 aus der Sitzung der Verkehrskommission vom 18.09.2009 wurde mitgeteilt, dass aus den für das Jahr 2010 im Titel 777 13 zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln neben der Fortführung bzw. Fertigstellung laufender Bauvorhaben, bzw. der Restabwicklung fertig… mehr lesen...17. August 2009
Zulassungsverfahren für den 3. Rahmenbetriebsplan für die Fortführung des Tagebaus Hambach für den Zeitraum 2020 bis 2030
Am 3. Juli 2008 fand in Düren ein Abstimmungsgespräch zur Vorbereitung des oben angegebenen Rahmenbetriebsplans statt. In dem Vermerk zu dem Gespräch (Geschäftszeichen: 61. h 2-1.2-2007-01) heißt es unter TOP 1 4.:„Wie zum 2. Rahmenbetriebsplan höchstinstanzlich festgestellt, ist ein… mehr lesen...