Archiv

Lesen Sie Anfragen der GRÜNEN im Regionalrat Köln nach – aktuelle und archivierte.

5. Dezember 2018

Bebauungsplan für BoAPlus in Niederaußem laut OVG Münster unwirksam

Laut Pressebericht des OVG Münster vom 15.11.2018 ist der Bebauungsplan „Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem“ der Stadt Bergheim auf Grund von formalen Mängeln ungültig. Ursächlich hierfür ist unter anderem die Tatsache, dass die vom Regionalrat beschlossene 5. Änderung des Regionalplanes mit dem… mehr lesen...
8. Oktober 2018

Trassenverlegung A 61 und Baumaßnahmen im Zuge der Wiederherstellung der A 44 und des Ausbaus der A 46 Hier: Variantenvergleich bei der A 61 und Fragen zur Ausführung und Kostenüber-nahme für die gesamten Baumaßnahmen.

Im Zuge des Fortschreitens der Auskohlung im Tagebau Garzweiler II muss die bisherige A 61 zwischen den Autobahndreiecken/Anschlussstellen Wanlo und Jackerath aufgegeben und durch eine neue A 61n ersetzt werden. Zur Zeit laufen umfangreiche Untersuchungen zum späteren Trassenverlauf wobei mehrere… mehr lesen...
28. März 2018

Neuer Stand bei der Bördebahn-Reaktivierung:

Neuer Stand bei der Bördebahn-Reaktivierung: Im geplanten Vorlaufbetrieb der Bördebahn bei der Einfahrt in die Bahnhöfe Düren und Euskirchen gibt es laut Eisenbahnbundesamt erhebliche Bedenken bzgl. der Stellwerksituation. Damit scheint der Termin für den eigentlichen Start des Vorlaufbetriebes Ende 2018… mehr lesen...
4. Dezember 2017

Stand des Vollzugsdefizits an den Wasserkraftanlagen an der Agger

In der Beantwortung unserer Anfrage zur Regionalratssitzung vom 09.12.2016 hat die Bezirksregierung Köln auf den Erlass des MKULNV vom 07.11.2016, Az IV-6 012 010 an den Oberbergischen Kreis verwiesen, in dem dargelegt wird, wie die Landesregierung die gewässerökologischen Anforderungen des… mehr lesen...
5. Juli 2017

Gewerbeansiedlung in der Sülzaue bei Untereschbach

Gewerbeansiedlung in der Sülzaue bei Untereschbach Im Bereich der Stadt Overath ist zwischen Landstraße und Sülz bei Unterauel ein Gewerbegebiet geplant. Die hierfür benötigten Grundstücke werden laut Anwohnern von der Stadtentwicklungsgesellschaft SEGO bereits soweit als möglich aufgekauft. Wenngleich sich die… mehr lesen...
3. Mai 2017

Bahnradweg zwischen Düren und Kerpen

Am Bahnhaltepunkt Merzenich führt die Radverkehrswegweisung entlang der Autobahn Richtung Buir. Auf Grund des guten Zustandes ist der Bahnradweg eine gute Verbindung zwischen Düren und Kerpen. Leider fehlt an dieser Stelle eine Querungshilfe obwohl das Baubüro Buir diese bereits vor… mehr lesen...
3. Mai 2017

Zustand der L 184 im Stadtgebiet Wesseling

Die L184 sowie die straßenbegleitenden Wege im Bereich Wesseling Ortsteil Berzdorf  sind in einem problematischen baulichen Zustand. Die straßenbegleitenden Rad-Gehwege zwischen den KVP Langenackerstraße/Sternenstraße und KVP Kurfürstenstraße wurden bereits vor längerer Zeit von kombinierten Rad-/Gehwegen in Fußwege umgewandelt. Hieraus ergeben… mehr lesen...
8. März 2017

Freistellung von Bahnbetriebsflächen und Regionalplanung

Sehr geehrter Herr Deppe,   wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der  12. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen.   Freistellung von Bahnbetriebsflächen und Regionalplanung Nach § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes sind die zuständigen Träger der Landesplanung… mehr lesen...
14. Dezember 2016

Darstellung einer raumbedeutsamen Deponie in Hückelhoven

Unter TOP 5 wurde in der 9. Sitzung der Kommission für Regionalplanung und Strukturfragen über die Darstellung von Deponien im Regionalplan Köln berichtet. Inhalt der zu Grunde liegenden Vorlage war eine Darstellung der aktuellen Planungen von Deponien der Deponieklasse I… mehr lesen...
14. Dezember 2016

Behebung des Vollzugsdefizits an den Wasserkraftanlagen an der Agger in Engelskirchen?

Behebung des Vollzugsdefizits an den Wasserkraftanlagen an der Agger in Engelskirchen? Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen informiert auf seiner Homepage zum Thema Wasserkraft: „Nach den Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) müssen alle Gewässer… mehr lesen...
1 3 4 5 6 7 10
 

Impressum | Datenschutzerklärung