Archiv

Lesen Sie Anfragen der GRÜNEN im Regionalrat Köln nach – aktuelle und archivierte.

10. Mai 2021

Beschluss zur Sicherung von Maßnahmen zu zukünftigen Verdunstungsmengen durch die geplanten Tagebaurestseen

Wir beziehen uns bei unserem Antrag auf die Aussagen von Dr. Harald Marx, Leiter der Bergbauplanung bei RWE in einer Versammlung am 21.4.2021 in Inden. Dabei stellte er klar, dass der Bergbautreibende den Wasserverlust durch Verdunstung und Versickerung des recht… mehr lesen...
7. Mai 2021

Fragen zur Absicherung der Trinkwasserversorgung:

Fragen zur Absicherung der Trinkwasserversorgung:  Sachverhalt: In der Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung wird der Bereich Trinkwasserschutz nur untergeordnet erwähnt. Zu entnehmen ist aber, dass der Wassergewinnungsanlage Dirmerzheim zukünftig eine überragende Bedeutung für die Trinkwasserversorgung in der Erftscholle zukommt. Der Hinweis darauf,… mehr lesen...
7. Mai 2021

Verzicht auf die Umsiedlung der letzten Dörfer am Tagebau Garzweiler II vor der Zerstörung

Verzicht auf die Umsiedlung der letzten Dörfer am Tagebau Garzweiler II vor der Zerstörung Ausweislich der dpa Meldung vom 29. April hat Minister Prof. Dr. Pinkwart anlässlich des historischen Urteils des Bundesverfassungsgerichtes die Bereitschaft der Landesregierung zum Verzicht auf die… mehr lesen...
14. April 2021

Schutzstatus von Waldflächen im Regierungsbezirk Köln

Schutzstatus von Waldflächen im Regierungsbezirk Köln Im Hinblick auf die im Mai 2020 angenommene EU-Biodiversitätsstrategie für 2030, https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/communication-annex-eu-biodiversity-strategy-2030_de.pdf mit der die Durchsetzung der bestehenden EU-Umweltvorschriften verbessert werden soll, wird die Ausweisung von Schutzgebieten und die Festlegung von Erhaltungszielen von der… mehr lesen...
26. Oktober 2020

Schnellere Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an Landesstraßen

Schnellere Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an Landesstraßen Wie vom Verkehrsministerium des Landes NRW mit Pressemitteilung vom 12. Juli mitgeteilt wurde, vereinfacht das Land NRW das Vergabe- und Ausschreibungsverfahren im Landesstraßenbau und hier vor Allem die Sanierung von Fahrbahnen, Brücken und Radwegen.… mehr lesen...
29. Oktober 2019

Fertigstellung von Straßenbauprojekten im Rahmen des Braunkohlenabbaus in der Region.

Fertigstellung von Straßenbauprojekten im Rahmen des Braunkohlenabbaus in der Region. Wie uns mitgeteilt wurde, soll die L277 alt noch dieses Jahr gekappt werden obgleich die L277 neu noch nicht fertiggestellt ist. Damit wird es für die Bewohner*innen aus der Umgebung… mehr lesen...
9. September 2019

Darstellung des Radwegenetzes im zukünftigen Regionalplan

Darstellung des Radwegenetzes im zukünftigen Regionalplan  Die Radschnellverbindungen sind nach der Neufassung des Landesstraßen- und Wegegesetzes dem Bau von Landesstraßen gleichgestellt und somit im Regionalplan darzustellen. Wie uns mitgeteilt wurde, wurde diese Planung für das Regionale Radwegenetzt beim RVR mit… mehr lesen...
27. Mai 2019

Planfeststellungsverfahren für den 8-streifigen Ausbau der A 59 zwischen dem AD St. Augustin-West und dem AD Bonn-Nordost

Planfeststellungsverfahren für den 8-streifigen Ausbau der A 59 zwischen dem AD St. Augustin-West und dem AD Bonn-Nordost Der 8-streifige Ausbau der A 59 zwischen dem AD St. Augustin-West und dem AD Bonn-Nordost musste aufgrund von Stellungnahmen und Einwendungen aus der… mehr lesen...
27. Mai 2019

Bepflanzung und Pflege von Kreisverkehrsmitten durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW

Bepflanzung und Pflege von Kreisverkehrsmitten durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW Hier: Ausbringung von Unkrautvernichtungsmitteln in den Kreisverkehrsmitten von Kreisverkehren im Kreis Düren und im Rhein-Erft-Kreis Wie uns vor Kurzem mitgeteilt und durch Aufnahmen belegt wurde, erfolgten Ende April/Anfang Mai sowohl… mehr lesen...
27. Mai 2019

Tagebaurandstraßen am Tagebaurand Garzweiler II

Tagebaurandstraßen am Tagebaurand Garzweiler II Die sog. „Kohlekommision“ legte im Januar dieses Jahres ihren Abschlussbericht vor. Wenngleich seitdem noch keine weiterführenden Beschlüsse auf Bundes- bzw. Landesebene erfolgten ist davon auszugehen, dass die Tagebaue im Rheinischen Revier nicht in der bisherigen… mehr lesen...
1 2 3 4 5 6 10
 

Impressum | Datenschutzerklärung